Balkonien für Austrian Doctors

Benefizkonzert mit Chris Pichler und Biliana Tzinlikova
Veranstalter:
Austrian Doctors
  • Preis €:
Balkonien für Austrian Doctors
© Chris Pichler & Biliana Tzinlikova
Veranstalter:
Austrian Doctors
  • Preise €:
Abgesagt
Samstag
12.02.22
Beginn
20.00
Ort
Großer Saal

Info

Keine Pause

Mitwirkende

Chris Pichler , Rezitation
Biliana Tzinlikova , Klavier

Inhalt

Am Samstag, den 12.02.2022, findet unser erstes Benefizkonzert in Innsbruck zusammen mit Chris Pichler und Biliana Tzinlikova statt. In Balkonien wird der Balkon zur Bühne der Gesellschaft und die Geschichten, die sich darauf und um ihn herum abspielen, sind mal unterhaltsam, mal tragisch, mal anekdotisch, mal weltbewegend, aber allesamt erzählenswert. Wir freuen uns, Biliana Tzinlikova und Chris Pichler Balkonien für die Austrian Doctors auf die Bühne vom Haus der Musik in Innsbruck bringen. 
 
Zum Programm 
Auch die Musikgeschichte weiß davon zu berichten: Tosca stürzt sich von einer solchen Außenfläche hinab in den Tod und in Frühstück bei Tiffanys erklingt das traurige „Moon River“ von einem kleinen Fensteraustritt. Und flehen nicht, wie bei Schubert, leise die Lieder durch die Nacht zum Balkon hinauf? Meist ist es einfache Musik – aus dem Herzen und an der frischen Luft gesungen – „Arie, Aria, Air...“ Franz Liszt greift diese Lieder auf und verziert sie ornamentreich wie Balustraden oder kunstvoll geschmiedete Balkongitter. George Gershwin und Friedrich Gulda lehnen sich weit über die Geländer des klassischen Balkons, hinaus in den Garten des Jazz um seine zauberhaften Blüten zu pflücken. Jazz sehnt sich nach Klassik und Klassik nach Jazz. Ein eng getanzter bulgarischer Werbetanz wechselt sich ab mit melancholischer Sehnsucht, den Blick gerichtet an die Gestade Venedigs und Neapels, eine rasante Tarantella und inbrünstig vorgetragenen Gesang innerlich hörend. Die berühmteste Liebeszene spielt auf Julias Balkon. Bei Thomas Bernhard bricht der Balkon gleich mit den Bewohnern hinab, wohingegen in Mann´s Zauberberg die Lungenkranken um ihr Leben kämpfen und Cechov die Lebensmüden sich auf der Terrasse erschießen lässt. Staatstragende Verkündigungen finden von erhabenen Balkonen statt, wie auch das „Habemus Papam“, oder es erschallen dramatische Wortkaskaden und Opernklänge von Theaterbalkonen. Bösewichte oder Liebhaber harren an den Balkongesimsen ihrer Rettung, das Kleinkind hat die Mama draußen ausgesperrt oder ein Verzweifelter flüchtet vorm Wohnhausbrandgeschehen auf das erhöhte Freie.