Leider krankheitsbedingt abgesagt.
Info
Mit Pause
Programm
Sergej Prokofjew
Streichquartett h-moll op. 50
Karl Amadeus Hartmann
1. Streichquartett "Carillon"
2. Streichquartett
Sergej Prokofjew
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 92 (über kabardinische Themen)
Mitwirkende
Stadler Quartett
Frank Stadler, Violine
Gabriel Meier, Violine
Predrag Katanic, Viola
Florian Simma, Violoncello
Inhalt
Das Salzburger Stadler Quartett gilt als eines der führenden Streichquartette der «Neuen Musik», spielt aber mit großer Leidenschaft und superbem Können Musik von der Klassik bis zur Gegenwart. Diesmal widmen sich die vier Herren zwei «Klassikern der Moderne». Karl Amadeus Hartmann gilt als Paradebeispiel eines Komponisten im «inneren Exil» während der Nazizeit. Er komponierte für die Schublade, so auch sein 1. Streichquartett. Hartmann, der sich nach dem Krieg intensiv für die Avantgarde einsetzte, aber auch für Versöhnung eintrat, ist stilistisch nicht einfach einzuordnen, da seine Musik um tonale Zentren kreist und immer von großen, oft direkt berührenden Emotionen getragen wird. Mit seinem russischen Zeitgenossen Sergej Prokofjew teilt er diese Position innerhalb einer «gemäßigten», auf Traditionen aufbauenden Moderne – und auch manche Erfahrungen mit einem brutalen Regime. Beide schrieben je zwei aufregende Streichquartette, die viel zu selten im Konzertalltag erscheinen.
Player
HDM IN CONCERT: Stadler Quartett
Zurücklehnen und Reinhören: Dafür gibt es unsere Spotify-Playlist zum Konzert.
Weitere Termine
Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.