Ausstellungen

Kunst am Bau

Am 19. Dezember 2016 fand die Jurysitzung zum Projekt „Kunst am Bau“ für das Haus der Musik Innsbruck statt. Vier Orte – davon einer im Außenbereich – standen zur Auswahl, um mit Vorschlägen und Ideen bespielt zu werden.

Insgesamt wurden vier Tiroler Künstlerinnen und vier Tiroler Künstler mit internationalem Bezug von der Fachjury zum Wettbewerb eingeladen.

Zum Zug kamen ein Lichtobjekt im Luftraum der Promenadentreppe von Werner Feiersinger, ein mobiles Bühnensofa von Carola Dertnig sowie sechs Sitzobjekte von Esther Stocker. Die größte künstlerische Intervention, das Lichtobjekt von Werner Feiersinger, beauftragte und kaufte die Stadt Innsbruck. Das Bühnensofa von Carola Dertnig sowie die Sitzobjekte von Esther Stocker werden dem Haus der Musik vom Land Tirol zur Verfügung gestellt.

Werner Feiersinger

1966 in Brixlegg geboren, studierte von 1984 bis 1989 an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse Bildhauerei bei Wander Bertoni und Ernst Caramelle. Feiersinger war 1999 Gastdozent an der École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon und hatte von 2006 bis 2008 eine Gastprofessur an der Universität für angewandte Kunst in Wien inne.

Lichtobjekt von Werner Feiersinger | © Günther Egger

Carola Dertnig

1963 in Innsbruck geboren, studierte von 1986 bis 1991 an der Universität für angewandte Kunst in Wien und 1990 an der École des Beaux Arts in Paris. Dertnig unterrichtete von 1999 bis 2004 Performancekunst am Fachbereich Konzeptuelle Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien, war von 2005 bis 2006 Gastprofessorin an der Universität für angewandte Kunst Wien und leitet seit 2006 den Fachbereich Performative Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2008 hatte sie eine Gastprofessur am California Institute of the Arts.

Bühnensofa von Carola Dertnig | © Günther Egger

Esther Stocker

1974 in Schlanders (Südtirol) geboren, studierte von 1994-1999 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Malerei, an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand und am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien. Seit Ende der 1990er Jahre hat Esther Stocker zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich und international bestritten und hat zahlreiche Preise gewonnen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Wien.

Sitzobjekte von Esther Stocker | © Günther Egger

Ergänzend dazu wählte die Jury zuletzt Kunstwerke aus den bestehenden Sammlungen von Stadt und Land aus, welche im Haus der Musik als Dauerleihgaben zu sehen sind. Sie unterstreichen das moderne Ambiente des Hauses und geben ihm einen zusätzlichen visuellen Anreiz.

Aus unseren
Konzertreihen

  • Michael Schöch
    Mittwoch 11.10. 20.00

    KLA­VIER & CO: Im Por­trait – Schön­berg I

    Neue Musik

    Karten kaufen
  • Wolfgang Mitterer
    Freitag 27.10. 20.00

    SCREEN & SCO­RE: Das Ca­bi­net des Dr. Ca­li­ga­ri

    Film & Musik

    Karten kaufen
  • Sergej Rachmaninow
    Freitag 17.11. 20.00

    KLA­VIER & CO: Kla­vier­mu­sik von Rach­ma­ni­now

    Kammermusik

    Karten kaufen