La fida ninfa
Oper von Antonio Vivaldi | Details
Carlo Pallavicino: L’amazzone corsara, ovvero L’Alvilda regina de’ Goti (Oper in drei Akten)
Libretto von Giulio Cesare Corradi
Uraufführung: Venedig, Teatro SS Giovanni e Paolo, nach 1. Februar 1686
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Von der Beugsamkeit einer Unbeugsamen handelt der Stoff aus dem die Barockoper:Jung 2022 gemacht ist. Die junge Königin Alvilda von der Insel Gotland hält nichts mehr in ihrer Heimat, denn sie wurde gegen ihren Willen dem dänischen König Alfo versprochen und beschließt daraufhin als Korsarin dessen Schiffsflotte auszubeuten. Zu ihrem Leidwesen wird die freibeutende "Aussteigerin" allerdings von Alfo besiegt – zuerst im Kampf sowie anschließend noch in Liebesdingen. Es folgt ein innerer Kampf, bei dem schließlich Ehrgefühl und Standesbewusstsein den Sieg davontragen und Alfo schlussendlich seine Alvilda, die er natürlich aufrichtig liebt, in die Arme schließen lassen.
In die Rollen von Alvilda, Alfo und Co. schlüpft eine erlesene Auswahl aus Teilnehmer*innen des zurückliegenden 12. Cesti-Wettbewerbs. Regie führt der Sänger, Blockflötist, Dramatiker und Schauspieler Alberto Allegrezza, zu dessen Spezialitäten die musikalische Komödie der Renaissance- und Barockzeit gehört und der in Innsbruck 2019 als "Dirce" in der gefeierten Opernproduktion La Dori zu erleben war.
Oper von Antonio Vivaldi | Details
Oper von Antonio Vivaldi | Details
Oper von Antonio Vivaldi | Details
Oratorium «Rex Salomon» von Tommaso Traetta | Details
Oper von Antonio Vivaldi | Details
Arien aus Georg Friedrich Händel «Arianna in Creta» (1734) und weiteren Barockopern | Details
Konzerte und Sinfonien von Antonio Vivaldi | Details