

Wir wollen dennoch spielen!
Mit diesem leicht abgewandelten Eichendorff-Zitat, das in seiner originalen Gestalt einer Veranstaltung im April 2023 ihren Titel verleiht, präsentieren wir Ihnen hiermit unser neues Saisonprogramm. Die Konzertreihen sind Ihnen mittlerweile bestens vertraut – mit einer Ausnahme: Die Veranstaltungen, die früher unter „Sonderkonzerte“ subsummiert waren, laufen in der Saison 22.23 unter dem Titel „HDM in Concert“. Darin erwarten Sie drei Projekte, die man mit bestem Grunde so betiteln kann. Mozarteum, Konservatorium und Chorverband zeigen, wie spannend und vielfaltig die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts ist und wie befruchtend das Miteinander im Haus der Musik Innsbruck.
Auch die übrigen Konzerte werden überwiegend von Institutionen des Hauses oder von Protagonist* innen aus deren Reihen bestritten: Das TSOI wandelt auf barocken Pfaden und folgt in einem weiteren Konzert dem jungen Mozart nach Italien, Ivana Pristašova und das Mondrian Ensemble erscheinen Ihnen als Black Angels kurz vor Weihnachten 2022, Annedore Oberborbeck und Michael Schoch werden Ihnen mit all seinen Violinsonaten beweisen, dass Beethoven zeitlos modern und aktuell ist. Ein kleiner Schwerpunkt ist dem Ausnahme-Minimalisten Steve Reich gewidmet: Sie hören drei zentrale Werke, nämlich Piano Phase, Different Trains und Music for 18 Musicians in drei unterschiedlichen Konzerten.
Im Laufe des Frühjahrs erscheint unser Detailprogramm als eigene Broschüre. Fordern Sie sie an, ich freue mich auf Ihr Interesse!
Ihr
Mag. Wolfgang Laubichler
Direktor Haus der Musik Innsbruck
KONZERTPROGRAMM DER SAISON 2022.23
Karten für die Saison 2022.23 sind ab 21. Juni 2022 erhältlich. Der exklusive Vorverkauf für Abonnent*innen und LEOPOLD-Mitglieder startet bereits am 07. Juni 2022.
ABOS IM HDM
Mit den Abos der Konzertsaison 2022.23 haben Sie Ihren festen Platz und genießen eine feine Auswahl aus unseren Konzertreihen. Außerdem sparen Sie bis zu 25 % gegenüber dem regulären Kartenpreis.
© Martin Venier
ACADMIE KONZERTE
DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS
Bernhard Forck und das Orchester KonsKlassik
10. Dezember 2022 . 20.00 Uhr
AUF BAROCKEN PFADEN
Matthew Halls und das TSOI
24. Februar 2023 . 20.00 Uhr
MOZART IN MAILAND
Fabio Biondi und das TSOI
15. April 2023 . 20.00 Uhr
SCREEN & SCORE
THE LODGER
Hitchcocks Stummfilmklassiker neu vertont (UA)
23. November 2022 . 20.00 Uhr
BLACK ANGELS
Werke von Georg Crumb und Steve Reich
Video von Beatriz Caravaggio
21. Dezember 2022 . 20.00 Uhr
DIE MAGIE DES RHYTHMUS
Werke von Reich, Glass und Strawinsky mit Realtime Visualisierungen
28. April 2023 . 20.00 Uhr
WORT & MUSIK
AUF UND DAVON
Lieder und Literatur aus dem Exil
28. Oktober 2022 . 20.00 Uhr
KOSMOS TRAKL. EINE ANNÄHERUNG
Vertonungen von Gedichten Trakls und französischer Lyrik
03. Februar 2023 . 20.00 Uhr
KLAVIER & CO
INTO MY OWN
Martin Gasselsberger . Jazzpiano Solo
15. Oktober 2022 . 20.00 Uhr
BEETHOVEN VIOLINSONATEN I-III
Annedore Oberborbeck und Michael Schöch
17. November 2022 . 20.00 Uhr
01. Dezember 2022 . 20.00 Uhr
15. Dezember 2022 . 20.00 Uhr
BUSONI-PREISTRÄGERKONZERT
Werke von Skrjabin und Rachmaninoff
12. Jänner 2023 . 20.00 Uhr
BACH & FRANKREICH
Peter Waldner . Cembalo
10. Mai 2023 . 20.00 Uhr
HDM IN CONCERT
FOCUS
A Tribute to Stan Getz alias Florian Bramböck
18. Jänner 2023 . 20.00 Uhr
MUSIC FOR 18 MUSICIANS
Steve Reichs epochales Meisterwerk
19. März 2023 . 20.00 Uhr
WIR WOLLEN DENNOCH SINGEN!
(EICHENDORFF)
Musik von Schubert, Huber (UA) und Moran (UA) zu Tod und Begräbnis
23. April 2023 . 20.00 Uhr
JAZZ & APÉRO
JAZZ & APÉRO
After Work Concert der Jazzabteilung
19.10. | 09.11. | 07.12.2022 | 25.01. | 01.03. | 19.04. | 31.05. | 28.06.2023
jeweils 18.30 Uhr . Opening Bar 18.00 Uhr
CONTAKT
CONTAKT
Alte Musik im Gespräch
28.09. | 30.11.2022 | 11.01. | 08.02. | 08.03. | 12.04. | 03.05. | 14.06.2023
jeweils 19.00 Uhr
KUSCHELKONZERTE
KUSCHELKONZERT
Familienkonzerterlebnis für Babys und Kleinkinder
04.11. | 11.11. | 18.11.2022 | 10.03. | 17.03. | 24.03.2023
jeweils 9.30 & 11.00 Uhr